T’ai Chi Qigong in 28 Schritten
Kurs Nr 93960
Sem. ArtLA Ausbildung Fortbildung
Termin Fr. der 05.02.2021 18:00 – So, 07.02.2021 12:00 (jew. )
Inhalt:
Taijiqigong in 28 Schritten wirkt, wenn es nach seinen Prinzipien geübt wird, immer auf den gesamten Organismus. Im Spektrum der Therapiemethoden der chinesischen Medizin wird dem Chi Gong einerseits die am wenigsten spezifische und andererseits die umfassendste Wirkung zugesprochen.
Die Übungsform T’ai Chi/Chi Gong in 28 Schritten wirkt in ihrer Gesamtheit auf alle Funktionen des menschlichen Organismus und unterstützt den freien Fluß von Qi und Blut.
Nicht nur aus der Sicht der chinesischen Medizin sondern ebenso aus Sicht der westlichen Medizin stellen die Körperhaltungen der T’ai Chi/Chi Gong Formen Idealhaltungen dar, die physiologische Funktionen in optimaler Weise unterstützen.
Der chinesischen Medizin liegt eine ganzheitliche Vorstellung von Seele, Geist und Körper zugrunde. Krankheit versteht sie als Störung des Energiehaushalts. Diese lässt sich im Sinne von Verteilen, Ausgleichen und Harmonisieren, aber auch durch die hohe Kunst der Wahrnehmungsschulung im Qigong und T’ai Chi beheben.
Die in diesem Kurs Übungen aus der traditionellen Gesundheitsschule des Taichiqigongs in 28 Schritten werden ausführlich erklärt und geübt. In diesem Zusammenhang wird das Netzwerk der Faszien des Rückens und des ganzen Körpers verständlich und die Besonderheiten der meditativen Übungen, die helfen, die inneren Kräfte zu mobilisieren und die ihnen zugrunde liegenden Qualitäten in sich lebendig werden zu lassen, als Potential für Heilung und Ganzwerdung.
- Feinkorrektur und Energiearbeit der 28 Übungen
- Lernen der Vorstellungsübungen und der fortgeschrittenen Übungen um die Übungen und den Rücken energetisch zu erspüren
- Spezielle Qigong Übungsweisen in Hinblick auf häufig vorkommende
Praxis:
- 28 Übungen des Taijiqigong Übungssysthems in Verbindung
- Bewahren der Vorstellung im Dantien.
Kursleitung: Ingrid Schmid Bergmann
Kursgebühr: € 230,-