Daoyin-Übungen von Mawangdui

Daoyin-Übungen von Mawangdui

Kurs Nr 93961
Sem. ArtWE-Kurse
Termin Fr, 19. Feb 2021 09:00 – So, 21. Feb 2021 17:00

Diese neue Übungsreihe basiert auf Daoyin-Übungen, die aus den Gräbern der Han-Dynastie in Mawangdui (Provinz Hunan) ausgegraben wurden. Man hat sie auf einem Seidenbild rekonstruiert.

Die Bewegungen sind im Wesentlichen dadurch charakterisiert, das sie dem Verlauf der Meridiane entsprechend und in Koordination von Körper und Geist ausgeübt werden. Die Bewegungen legen den Schwerpunkt auf das Heben, Senken, Drehen und Dehnen des Körpers, der Sehnen und der Knochen.

Die Übungsreihe enthält eine Serie von eleganten und einfachen Bewegungen die von jeder Altersgruppe ausgeübt werden können, und sehr angenehm sind. Daoyin Übungen können den Qi und Blutfluss durch Atmung regulieren und den Körper durch Strecken flexiebler machen.

Die Übungen auf dem Seidenbild gefunden, können in 5 Kategorien eingeteilt werden:

1. Übungen, die die Bewegungen von Tieren nachahmen, wie Kranick Sperber, Drachen…

2. Übungen, dei durch tiefes Atmen den Qi Fluss fördern.

3.Übungen, die den Körper stärken, wie die Füsse kicken und den Bogen spannen,

4.Klopf und Massageübungen zur Förderung des Blutflusses im Bindegewebe und in den Organen.

5. Übungen für Knie, Augen, Ohren und Gelenke um rheumatischen Bescherden vorzubeugen

Als Gastleherer kommt der Zen-Mönch Jasusada Seki Sensei, der Sohn von Yuho Seki Rôshi, nach Überlingen.

Jasusada Seki absolvierte seine Ausbildung in Qigong und Traditioneller Chinesischer Medizin in Peking. Den Termin anmerken und bitte frühzeitig anmelden.

Kursleitung: Jasusada Seki

Kursgebühr: € 230,-

>> zur Anmeldung