Qigong Intensiv – Die Übung des Kranich

Qigong Intensiv – Die Übung des Kranich

Kurs Nr 93918

Sem. ArtWE-Kurse

Termin Fr, 15. Feb 2019 17:00 – So, 17. Feb 2019 12:00 (jew. )

 

Der Kranich symbolisiert in China und Japan den glückverheißenden Vogel der Unsterblichkeit.

Er steht für Friedfertigkeit, Grazie und Leichtigkeit und elegantes Auftreten. Er ist der Vermittler zwischen Himmel und Erde. Aus diesen Gründen wurden die ruhigen Bewegungen dieses Vogels in der ‚Übung des Kranichs‘ imitiert und weiterentwickelt zu einem Übungskonzept, das zur Gesundheitspflege und Stabilität hervorragend geeignet ist.

Ebenso wie im Chi Gong allgemein geht es auch bei der Übung des Kranichs darum, das Chi (Qi) zu aktivieren und die Bewegung aus der Stille entstehen zu lassen bzw. die Stille in der Bewegung aufrecht zu erhalten.

Praxis:

Vertiefung und Korrektur der 5 Teile ‚Die Übung der Kranichs‘

Theoretische Grundlagen über die Arbeit mit Chi (Qi)

Die elementaren Prinzipien der Übung des Kranichs

Der Schritt des Kranichs

 

Kursleitung: Jasusada Seki

Kosten: € 210,-

>> zur Anmeldung