Qigong Sommerkurs Wandlungphasen Anatomie der Leitbahnen und die Wirbelsäule

Qigong Sommerkurs Wandlungphasen Anatomie der Leitbahnen und die Wirbelsäule

Kurs Nr 93972
Sem. ArtLA Ausbildung Fortbildung
Termin Do, 9. Sep 2021 18:00 – So, 12. Sep 2021 12:00

Qigong – Intensiv

Wandlungphasen Qigong Anatomie der Leitbahnen und die Wirbelsäule –

ZPP anerkannte Fortbildung

Die Theorie der fünf  Wandlungsphasen ist das Kernstück der traditionellen chinesischen Medizin und der theoretische Grundstock der Ausbildung für Qi Gong und T’ai Chi Ch’uan Lehrerin über SKA, DDQT und ZPP zertifiziert.

Die Wandlungsphasen lassen sich auf alle Abläufe und Zyklen des menschlichen Lebens und des Geschehens im Körper und seinen Organen anwenden. Die Reihenfolge der einzelnen Phasen lautet: Wasser/Niere– Holz/Leber – Feuer/Herz – Erde/Milz – Metall/Lunge.

In diesem Seminar werden alle fünf Phasen zusammengeführt und in Ihrer Ganzheit beleuchtet. Darüberhinaus schließlich die Verbindung der inneren Organe zur Wirbelsäule erläutert, wo bei man von einer Wechselwirkung zwischen inneren Organen und Wirbelsäule ausgeht, was wesentlich ist für die Gesundheit des ganzen Organismus. Man geht hierbei von einer starken Wirkung auf das vegetative und zentrale Nervensystem aus. Im Unterschied zu den 3 Dantien,  deren  besondere Wirkung eher auf das endogene Drüsensystem zurückgeführt wird.

Die Erde hat im System der Wandlungsphasen eine besondere Stellung. Sie bedeutet soviel wie die Kraft eines Systems, welche sich am jeweiligen Übergang zeigt.

Ihr „Zustand“ ist der einer ‚heiteren gelassenen Aktivitätsbereitschaft‘.

Die Wandlungsphase Feuer ist durch die geistige Präsenz und die Aufmerksamkeitslenkung auf ein Ziel besonders gekennzeichnet. Sie wird allgemein dem Yang, dem Sommer, der Blütezeit zugeordnet. Ihr Yin Partner bei den Wandlungsphasen ist das Wasser, mit seinen Eigenschaften wie Willensentwicklung, Kontinuität und Regeneration,  und hilft sozusagen die Feuer-Wasser Achse zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.

Zielbestimmung, Aufrichtigkeit, Expressivität und die Fähigkeit zur Ruhe wären Kennzeichen einer gesunden Feuer-Wasser Achse.

Die Wandlungsphasen Holz und Metall ergänzen sich im Sinne einer Polarität. Während die Holzphase (Leberfunktionskreis, Leibregion Mitte rechts) die Phase der Bereitstellung von energetischem Potential ist, steht die Metallphase (Lungenfunktionskreis, Leibregion Lunge, Torax) im Dienste von Transformation und Expansion der Energie und bereits existierender Bindungen.

Das Metall Qi strebt nach einer zunehmenden Individuation, die durch die Stärkung von Körper und Geist in der meditativen Praxis erreicht wird. Die Holz Qi  ist für die Geschmeidigkeit und den freien Fluss des Qi verantwortlich. Deshalb wird sie auch dem kinetischen Aspekt des Seins zugeordnet. Die richtige Bewegung der Energie ist das Wesentliche jeder sinnvollen Aktivität und Handlung.

Es werden alle 5 Wandlungsphasen mit den dazugehörigen Meridianen und ihrer Innen-Außen Anatomie durchgenommen, und auf ihre Relevanz zur Wirbelsäule hin untersucht bzw. unterrichtet. So wird ein lebendiger Bezug von Theorie und Praxis der fünf  Wandlungsphasen und der Wirbelsäule hergestellt.

Praxis:

  • Lernen und Feinkorrektur der Wandlungsphasen-Gong-Übungen.
  • Grundlagen in Theorie und Praxis der Wandlungsphasen.
  • Mentale-emotionale Aspekte und Assimilationsfähigkeiten, Mediation.
  • Anatomie der Leitbahnen (Meridiane)
  • Theorie und Praxis der einzelnen Funktionskreise (Niere/Blase, Leber/Gallenblase, Herz/Dünndarm, Milz/Magen, Lunge/Dickdarm).
  • Spezielle Wirbelsäulen Qi Gong Übungen für einzelne Organe um Heilungsprozesse dort zu unterstützen.

Kursleitung: Ingrid Schmid Bergmann

Kursgebühr: € 330,-

>> zur Anmeldung