Ingrid Schmid-Bergmann
Leitung Taichi Haus Überlingen seit 2000 | Qi-Gong und T’ai Chi-Ausbilderin für den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan | Lehrauftrag für T’ai Chi Ch’uan und Qi Gong an der Sebastian Kneipp Akademie Bad Wörishofen seit 1989 | Diplom-Sozialpädagogin, Körperpsychotherapeutin HPG, FVP, Psychotherapeutin, Biosynthese Lehrtherapeutin in eigener Praxis seit 2000 | Ausbildung in Initiatischer Therapie (Dürckheim Zentrum Rütte) und Initiatischem Schauspiel u. Psychodrama | Butoh-Tanz Studium in Japan bei Kazuo Ohno und Anzu Furukawa.
Claudia Hofmann, Überlingen, T’ai Chi Ch’uan und Qi Gong Lehrerin
Unterrichtet seit 2007 am Tai Chi Haus Überlingen T’ai Chi Ch’uan Kurz- und Langform, sowie Tai Chi Schwertform. Sie ist ausgebildet bei Toyo und Petra Kobayashi und Ingrid Schmid-Bergmann
Tathata Kobayashi, München-Madrid, T’ai Chi Ch’uan Lehrer
Ausgebildet von seinen Eltern Petra und Toyo Kobayashi, unterrichtet seit 1998 den klassischen Yangstil des T’ai Chi Ch’uan (Kurzform, Langform, Schwertform) in Deutschland und Spanien. Tathata unterrichtet mehrere Intensivseminare pro Jahr im Taichi Haus Überlingen.
Dr. Ansgar Gerstner, Hamburg, Sinologe, chinesische Bewegungskünste
Studium der Sinologie und Anglistik an der Universität Trier mit den Abschlüssen M.A. und Dr. phil. Promotion bei Prof. Chiao Wei über das Buch Laozi (Tao Te Ching), Studium der modernen chinesischen Hochsprache am Mandarin Training Center der Taiwan Normal University. Ansgar unterrichtet das mit der buddhistischen Tradition verbundene Shaolin Sehnen-Qigong, das aus der taoistischen Tradition kommende Yin-Yang- & Fünf-Elemente-Qigong, sowie die in der Kampfkunst Wing Chun praktizierten Übungen zur Stärkung des Qi. In Vorträgen und Coachings für Führungskräfte nutzt Ansgar außerdem Konzepte aus dem Tao Te King.
Katharina Meinecke, München, Atempädagogin, Coach
Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart. Danach Lehr- und Bühnenengagements am: Theater Ulm, Theater unter dem Turm Stuttgart, Werktheater Basel, Stadttheater Konstanz und Modernes Theater München. Seit 1990 Auftritte in mehr als 50 Kino- und TV-Produktionen– als Schauspielerin. Danach Fortbildungen im Bereich Atem, Stimme und Körperausdruck bei Zygmunt Molik, H. D. Trayer, Ute Cremer und Imke Mc Murrte. Gesangsunterricht bei Silke Marchfeld und Christa Hell. Seit 2013 kontinuierliche Weiterbildung und Supervision bei Gisela Maria Schmitz. Unterrichtet die „Atemtage“ am Taichi Haus Überlingen
Yasusada Seki Sensei, Tokyo, Zen Priester
Lehrt Zazen und Qi Gong. Dabei sind Lehrgespräche, Körperübungen und Meditation Teil seiner Seminare. Besondere Ergänzungen sind dabei „Chan Mi Gong – Das geheime Zen QiGong“ und „Die Wandlung des Gewebes- Yi Jin Jing“, sowie verschiedene andere QiGong Formen aus dem Shaolin Zen-Kloster in seiner Heimat Japan.
Axel Klugmann, Freiburg
Lehrer für T’ai Chi Ch’uan und F.M. Alexander-Technik, Schüler von Patrick Kelly, im Ausbildungsteam der SKA für T‘ai Chi u. Chi Gong Kursleiter.
Uwe Schörnick, Überlingen, T’ai Chi Ch’uan Übungsleiter
Unterrichtet seit 2017 am Tai Chi Haus Überlingen
Dr. med. Max Karner, Heidelberg, Internist
Gastreferent der Deutsche Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin, forscht an der Uni Heidelberg über die Wirksamkeit von Akupunktur im Rahmen von klinisch kontrollierten Studien, Internist in Viernheim Baden- Württemberg