Ingrid Schmid-Bergmann
Leitung Taichi Haus Überlingen seit 2000 | Qi-Gong und T’ai Chi-Ausbilderin für den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan | Lehrauftrag für T’ai Chi Ch’uan und Qi Gong an der Sebastian Kneipp Akademie Bad Wörishofen seit 1989 | Diplom-Sozialpädagogin, Körperpsychotherapeutin HPG, FVP, Psychotherapeutin, Biosynthese Lehrtherapeutin in eigener Praxis seit 2000 | Ausbildung in Initiatischer Therapie (Dürckheim Zentrum Rütte) und Initiatischem Schauspiel u. Psychodrama | Butoh-Tanz Studium in Japan bei Kazuo Ohno und Anzu Furukawa.
Claudia Hofmann, Überlingen, T’ai Chi Ch’uan und Qi Gong Lehrerin
Unterrichtet seit 2007 am Tai Chi Haus Überlingen T’ai Chi Ch’uan Kurz- und Langform, sowie Tai Chi Schwertform. Sie ist ausgebildet bei Toyo und Petra Kobayashi und Ingrid Schmid-Bergmann
Tathata Kobayashi, München-Madrid, T’ai Chi Ch’uan Lehrer
Ausgebildet von seinen Eltern Petra und Toyo Kobayashi, unterrichtet seit 1998 den klassischen Yangstil des T’ai Chi Ch’uan (Kurzform, Langform, Schwertform) in Deutschland und Spanien. Tathata unterrichtet mehrere Intensivseminare pro Jahr im Taichi Haus Überlingen.
Katharina Meinecke, München, Schauspielerin, Atempädagogin, Kommunikationstrainerin, Coach
Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Stuttgart), Bühnenengagements und Auftritte in Kino- und TV-Produktionen, Atem- und Stimmausbildung bei Imke Mc Murtrie (München), Schulung in Initiatischer Wegbegleitung und Meditation (Dürckheim Zentrum Rütte), Schulung in Business Coaching mit Schwerpunkt Körpersprache (Blickwinkel Coaching München), Ausbildung zum zertifizierten Life Balance Coach (Marion Kaiser Akademie München). Katharina Meinecke arbeitet in ihrer eigenen Praxis für Kommunikationstraining und Life Balance Coaching im Süden von München. Am Taichi Haus bietet sie das Wochenendseminar „Selbst Bewusst Auftreten“ an.
Yasusada Seki Sensei, Tokyo, Zen Priester
Lehrt Zazen und Qi Gong. Dabei sind Lehrgespräche, Körperübungen und Meditation Teil seiner Seminare. Besondere Ergänzungen sind dabei „Chan Mi Gong – Das geheime Zen QiGong“ und „Die Wandlung des Gewebes- Yi Jin Jing“, sowie verschiedene andere QiGong Formen aus dem Shaolin Zen-Kloster in seiner Heimat Japan.

Uwe Schörnick, Übungsleiter
Ausgebildet am Taichi Haus Überlingen zum T’ai Chi Ch’uan- und Qigong Übungsleiter, Unterrichtet seit 2017 am Taichi Haus Überlingen
Per Mohring, Ausbildung am Taichi Haus Überlingen,
Übungsleiter für T’ai Chi Ch’uan und Qigong. Unterrichtet seit 2019 am Taichi Haus Überlingen.