Stilles Qigong
Kurs Nr 93978
Sem. ArtWE-Kurse
Termin Fr, 10. Dez 2021 18:00 – So, 12. Dez 2021 12:00
Inhalt:
Auf der Basis des Buches von Helen Gamborg „Das Wesentliche ist Unsichtbar“ werden wir eine Verbindung zum Stillen Qigong finden.
Qi (Ch’i) umfasst in der chinesischen Vorstellung der innneren Alchemie drei Ebenen von Substanz oder Energie.
Diese Drei-in-Einem werden auch die Drei Schätze genannt, die drei Blumen, die drei Juwelen ode die Drei Kräuter. Sie werden durch die Begriffe Jing – Qi – und Shen ausgedrückt.
In der Qigong Praxis, ebenso wie in der T’ai Chi Chuan Praxis durchläuft man immer wieder sozusagen einen inneren Verfeinerungsprozess, der sich jeweils über diese drei Arten von Energie wahrnehmen läßt. Dies setzt eine intensiv gebildete Wahrnehmungsfähigkeit voraus. Diese Wahrnehmung der Drei Schätze kann nur auf dem Boden unmittelbarer Erfahrung wachsen.
Praxis:
- Die Praxis des Stillen Qigong. Die praktische Arbeit mit Jing-Qi-Shen, und den Energieströmen, Wahrnehmungsübungen, und andere Übungen die helfen, diese Verbindungen herzustellen, wenn sie blockiert sind.
Voraussetzung: für Anfänger geeignet
Inhalt:
Die traditionelle chinesische Medizin lehrt uns anhand der Meridiane und Akupunkturpunkten, daß der physische Körper auch ein Energiekörper ist, und Krankheiten oftmals sehr früh und zuallerst über den energetischen Aspekt des Körpers entstehen. Dies hat z.B. mit Irritationen im Zwischenmenschlichen Bereich, mit Umwelteinflüssen, mit ungelösten Blockierungen aus der Vergangenheit etc. zu tun. Neben den Hauptenergiezentren gibt es noch eine Vielzahl anderer Orte im Körper, an denen sich Energie verdichtet.
Entscheidende Forschungsarbeiten von westlichen Wissenschaftlern wie Robert Moore, Karlfried Dürckheim, Silvia und David Boadella haben Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht, und praktische Übungen dazu entwickelt.
An diesem Wochenende gehen wir aus von den Hauptenergiezentren, den drei Dantiens und erweitern unsere Wahrnehmungsfähigkeit auf noch andere Ort von Energie, die entscheidende Auswirkung auf unsere Gesundheit haben.
Durch Übungen mit den Energiezentren, den Energiestömen und den subtilen Punkten kann ein Entwicklungsprozess in Gang kommen, der uns tiefe Einsichten darüber gibt, wie der Fluß der Energien den menschlichen Organismus gestaltet und zur Gesundheit beitragen kann.
- Praxis: Ein Leitfaden für Energiearbeit.
- Strukturierte Wahrnehmungsübungen
- Unterstützende Übungen zur Erdung und Selbstvertrauen.
- Wirkmechanismen auf das Nervensystem
Kursleitung: Ingrid Schmid Bergmann
Kursgebühr: € 230,-